Woher kommt das Wort 'Phishing' und was bedeutet es.


Experten haben festgestellt, dass der Begriff 'Phishing' mit dem Telefon-Hacking der 1980er Jahre in Verbindung steht. Cyberkriminelle verwenden diese Methode, um illegal persönliche Daten zu erhalten, indem sie sich als legitime Quellen in verschiedenen Publikationen, Nachrichten und Chats ausgeben. Das Wort 'phishing' erinnert an das Angeln, daher der Begriff - sie 'jagen' nach den Daten ihrer Opfer. Der verwendete Buchstabe 'ph' stammt wahrscheinlich von 'phreaking' - oder Telefon-Hacking, das verwendet wurde, um kostenlose Anrufe mit speziellen Tonsignalen zu erhalten.
Die Verbreitung des Begriffs 'phishing' begann in der Cybergemeinschaft, die Verbindungen zum 'phreaking' hatte. Die ersten Verwendungen dieses Begriffs sind im Forum alt.2600 im Jahr 1996 zu finden, aber wahrscheinlich entstand er noch früher in der Zeitschrift '2600: The Hacker Quarterly'. So zeigt die Evolution der Cyberbedrohungen, wie eng ihre Geschichte mit der Entwicklung der Sprache verbunden ist.
Im Cyberraum sind die Prozesse der Evolution von Begriffen und Angriffsmethoden untrennbar mit den Veränderungen in Technologie und Kommunikationsweisen verbunden. Die Entstehung des Begriffs 'Phishing' zeigt, wie Hacker-Methoden sich schnell an neue Bedingungen anpassen und historischen Kontext sowie technologische Möglichkeiten für ihre Ziele nutzen.
Lesen Sie auch
- Jubiläum BMW – 10 interessante Fakten über den kultigen Autohersteller
- Auf der Sonne gibt es Dutzende von Flecken - Prognose der magnetischen Stürme für heute
- Warum Lexus seinen Stolz verloren hat
- Preise für GTA in der Ukraine – wie viel kosten die Kultspiele im Jahr 2025
- Problembeladene deutsche Crossover, die oft kaputtgehen
- Sie bedrohen Ihr Geld - welche SMS Sie besser sofort löschen sollten