BAFTA kann zukünftige Gewinner von Preisen entziehen, wenn sie wegen Verbrechen verurteilt werden.


BAFTA führt neue Regeln zur Aberkennung von Preisen bei Verbrechen ein
Die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) hat neue Regeln verabschiedet, die es ihr ermöglichen, Gewinner ihrer Auszeichnungen im Falle einer Verurteilung wegen eines Verbrechens ab dem Jahr 2025 zu entziehen. Dies berichtete das Magazin The Hollywood Reporter.
Der Grund für die Einführung der neuen Bestimmungen ist der Fall des ehemaligen BBC-News-Moderators Hugh Edwards, der sich schuldig bekannt hat, unanständige Bilder von Kindern erstellt zu haben. Edwards gewann sieben BAFTA Cymru-Auszeichnungen für seine Fernseharbeiten. Dieser Fall hat die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, Preise rückblickend abzuerkennen, die bei einem Wettbewerb gewonnen wurden.
Die BAFTA-Vorsitzende Sarah Putt erklärte, dass die Organisation den Teilnehmern mehr Klarheit über die Preisvergaberegeln geben müsse. Nach den neuen Regeln können Auszeichnungen aberkannt werden, wenn sie aufgrund eines nachgewiesenen Betrugs durch den Antrag oder wegen schwerer Straftaten, die zu einer Gefängnisstrafe führen, erhalten wurden.
Ähnlich wie andere Organisationen erkennt BAFTA an, dass ihre Ehrenauszeichnungen aberkannt werden können, da sie nicht 'gewonnen' wurden. Versuche, neue Bestimmungen rückblickend einzuführen, haben keine Ergebnisse erbracht, daher werden ab 2025 die neuen Preisvergaberegeln Anwendung finden.
Die BAFTA-Vorsitzende betonte, dass keine Entscheidung perfekt ist und die Regeln sowie die Prozesse der Preisvergabe jährlich zusammen mit anderen Regeln überprüft werden.
Lesen Sie auch
- Bonus nach der Geburt von 5.000 Dollar. Das Weiße Haus sammelt Ideen zur Erhöhung der Geburtenrate in den USA
- Der Ring des Papstes wird mit einem Hammer zerstört: Einzelheiten zur historischen Zeremonie
- Litauen bereitet Regeln für die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Schulen vor
- Wird es einen dunkelhäutigen Papst geben: Vatikan-Insider bewerten die Chancen der Kardinäle
- Neun Jahre für die Ukraine und ihre Freiheit gekämpft. Erinnern wir uns an Jurij Dyba
- Der WHO-Chef kündigte Massenentlassungen von Mitarbeitern an