Mehr als tausend Schulen in Deutschland ohne Schulleiter - Deutsche Welle.


Das Problem des Personalmangels an deutschen Schulen wird immer akuter. Laut einer Umfrage bleiben mehr als tausend Schulleiterposten unbesetzt oder werden vorübergehend besetzt.
Die meisten offenen Stellen für Schulleiter gibt es in Nordrhein-Westfalen. Beamte erklären diese Situation mit dem allgemeinen Lehrermangel in Deutschland, der in den nächsten Jahren nicht behoben werden kann.
Im vergangenen Jahr gab es in Nordrhein-Westfalen 8.000 offene Stellen für Lehrer, während es in Berlin 800 gab. Nach der Einschätzung des Vorsitzenden des Deutschen Lehrerverbands benötigt das Land zwischen 32.000 und 40.000 Lehrer, weit mehr als die offizielle Statistik zeigt.
Der Mangel an Schulleitern an deutschen Schulen ist nur ein Teil des allgemeinen Problems des Fachkräftemangels im Land. Einige Bundesländer geben derzeit keine genauen Informationen zum Defizit bekannt.
Andererseits plant Deutschland, Glück als eigenes Unterrichtsfach einzuführen. Eine Schule hat es bereits in ihr Programm aufgenommen, in dem Schüler diskutieren, was für Freundschaft wichtig ist, und die Ergebnisse der Diskussionen festhalten.
Lesen Sie auch
- Indien erklärte, dass Pakistan den Waffenstillstand verletzt hat
- Die hundertjährige Bewohnerin von Ternopil überrascht mit dem Geheimnis des langen Lebens
- Maria Melnychenko zeigte ein atemberaubendes Kleid, in dem sie die Ukraine bei "Miss Welt" vertreten wird
- Wird ein Angriff auf ein Kernkraftwerk als nuklearer Angriff gewertet? Ein Experte erklärte die Position von NATO und USA
- Der Kardinal aus der Ukraine erzählte, wie der neue Papst gewählt wurde
- Kim Jong Un drohte dem Westen mit Krieg im Falle einer Aggression gegen Russland