Diese Währungen sind bereits verschwunden – mit welchem Geld kann man nicht mehr bezahlen.


Es gibt viele Währungen auf der Welt, die einst offizielle Zahlungsmittel waren und später aus dem Verkehr gezogen wurden. Zu diesen Währungen zählen beispielsweise die Deutsche Mark oder der Sowjetische Rubel.
Die Redaktion von Novyny.LIVE berichtet darüber, welche Währungen weltweit als veraltet gelten und aufgehört haben zu existieren.
Verschwundene Währungen – wie viele gibt es weltweit
Derzeit gibt es weltweit etwa 600 Währungen, die offiziell aus dem Verkehr gezogen wurden, obwohl sie früher zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwendet wurden, berichtet die Publikation Bitrawr.
Zu den veralteten Währungen gehören:
- Jugoslawischer Dinar;
- Liira von Ljubljana;
- Ungarischer Pengő;
- Kupon-Rubel;
- Aserbaidschanischer Tuman;
- Tschechoslowakische Krone;
- Sowjetischer Rubel;
- Ostafrikanischer Florin;
- Österreichische Krone.
Die Deutsche Mark, die seit 1948 offizielles Zahlungsmittel in Deutschland war, gehört ebenfalls zu dieser Liste. Diese Währung spielte eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Krieg, wurde jedoch zugunsten des Euro im Jahr 2002 aufgegeben.
Kürzlich berichteten wir über Dollar aus dem Jahr 1990, die immer noch im Umlauf sind und akzeptierte Zahlungsmittel sind, nicht weniger attraktiv als die neuen Währungsherausgaben. Erfahren Sie auch, welche Währung Sie während Ihres Urlaubs in Albanien besser dabei haben sollten.
Über 600 Währungen werden offiziell nicht mehr verwendet, stellen jedoch immer noch historischen Wert und Interesse für Sammler und Ökonomen dar. Sie sind ein Zeugnis vergangener Zeiten und wirtschaftlicher Ansichten der Länder, in denen sie im Umlauf waren.Lesen Sie auch
- Kauf einer Wohnung in Litauen durch Ausländer - welche Kosten zu erwarten sind
- Das Gesetz erlaubt - wer muss keine Steuern beim Verkauf von Immobilien zahlen
- Mobiles Internet wird teurer - wer unter den Ukrainern wird mehr bezahlen
- Bei ATB und Silpo sind die Preise für Produkte drastisch gesunken - was günstiger ist
- Melonen, Kirschen und Pflaumen - wie sich die Preise in den Geschäften von Odessa verändert haben
- Für Ukrainer wurden die ermäßigten Tarife für Roaming in der EU verlängert