Das Ende des "süßen Rausches" der russischen Wirtschaft: Analysten bewerten die Sanktionen.


Die Sanktionen gegen Russland sind wenig wirksam, und Europa ist nicht bereit, erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um sie zu verschärfen. Diese Meinung äußerte The Economist in seinem analytischen Artikel über die Sanktionen. Die Washington Post veröffentlichte wiederum einen Aufruf eines ehemaligen Beamten, die Sanktionen gegen Russland im Austausch gegen die Freilassung von unrechtmäßig festgehaltenen Amerikanern zu mildern.
Aufgrund der von den USA angekündigten neuen Sanktionen zur Unterstützung der Ukraine hat die Diskussion über die Wirksamkeit des Sanktionsregimes in den westlichen Medien zugenommen.
Die USA haben Sanktionen gegen fast 400 Personen und Organisationen, darunter 123 Unternehmen, verhängt, die hauptsächlich aus Russland und China stammen.
Die USA wollen das Sanktionsregime gegen Russland auch im Bankenbereich verschärfen und andere Länder vor der Möglichkeit sekundärer Sanktionen warnen.
Der Leiter der russischen Bank VTB gibt zu, dass die amerikanischen Sanktionen wirksam sind, aber Russland umgeht die europäischen Sanktionen, indem es Waren auf anderen Wegen exportiert.
The Economist empfiehlt Europa, mit den Ländern Zentralasiens zusammenzuarbeiten, um das Sanktionsregime zu verschärfen, ähnlich wie Armenien Unternehmen schloss, die nach Unterstützung aus Europa mit Russland zusammengearbeitet hatten.
Es sollte auch der Export von Öl und Gas aus Russland eingeschränkt werden, um die Sanktionen effektiver zu gestalten.
Einige Analysten schätzen jedoch den Zustand der russischen Wirtschaft zu optimistisch ein, so ein Professor der Yale University.
Die Washington Post veröffentlichte einen Appell an den US-Präsidenten, die Freilassung der Amerikaner, die von Russland festgehalten werden, zu einer Priorität seines Präsidenten zu machen.
Die Aufhebung der Sanktionen sollte ein Teil der Verhandlungen über Frieden und Normalisierung der Beziehungen zu Russland sein.
Quelle: Voice of America
Lesen Sie auch
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung