Ölknappheit aus Russland: Indien orientiert sich auf den Nahen Osten.


Indische Raffinerieunternehmen suchen nach neuen Öllieferanten aufgrund von Rückgängen bei den Lieferungen aus Russland.
Die drei größten Unternehmen Indiens - Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp und Hindustan Petroleum - berichteten von einem Defizit von 8-10 Millionen Barrel russischem Öl für Januar.
Gründe für den Rückgang des russischen Ölexports
Seit November letzten Jahres ist der Export russischen Öls zurückgegangen, da die Raffinerien in Russland nach Wartungsarbeiten wieder in Betrieb genommen wurden und schlechte Wetterbedingungen für die Schifffahrt herrschten. Der Anstieg der Nachfrage im Inland in Russland und ihre Verpflichtungen gegenüber OPEC üben ebenfalls zusätzlichen Druck aus.
Optionen zur Lösung des Problems
Indische Unternehmen ziehen zwei Optionen zur Lösung des Problems in Betracht: die Erhöhung der Einkäufe bei Lieferanten aus dem Nahen Osten auf Basis langfristiger Verträge oder die Durchführung von Spot-Ausschreibungen für hochschwefelsäurehaltiges Öl. Für März ist geplant, den Bedarf aus eigenen Beständen zu decken.
Indien ist nach dem Stopp der EU-Importe aufgrund des Konflikts in der Ukraine zum größten Käufer russischen Öls geworden. Derzeit entfallen über ein Drittel der indischen Energieimporte auf Russland.
Lesen Sie auch
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen