Staatliche Betriebe haben die größten Schulden bei Gehältern.
02.10.2024
1121

Journalist
Schostal Oleksandr
02.10.2024
1121

Laut Analyse des Zentrums Razumkov haben staatliche Betriebe und Aktiengesellschaften die größten Schulden bei Gehältern, auf die 62,6% der Gerichtsverfahren wegen Schulden entfallen.
"Die größten Schuldner sind staatliche Betriebe und Aktiengesellschaften, mit über 11.000 bzw. 9.000 Gerichtsverfahren, was 33,8% bzw. 28,8% aller Schulden entspricht", sagt die Analyse.
Die nächsten in der Liste sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit 4.900 Fällen oder 14,2%.
12,5% bzw. 4,3% aller Verbindlichkeiten entfallen auf Tochtergesellschaften und kommunale Betriebe.
"Diese Zahlen zeigen eine tiefe Krise im öffentlichen Sektor. Wenn Unternehmen, die dem Staat gehören, nicht in der Lage sind, ihren Mitarbeitern Gehälter zu zahlen, ist das nicht nur ein Problem - es ist ein Alarmsignal für die gesamte Wirtschaft", fügt das Razumkov-Zentrum hinzu.
Insgesamt wurden im August in der Ukraine über 34.000 Gehaltsschulden registriert, basierend auf Daten des Dienstes "Opendatabot" unter Berufung auf das Justizministerium der Ukraine.
Quelle: Ekonomichna Pravda
Lesen Sie auch
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen