Seltsame Todesfälle in der RF setzen sich fort - ein weiterer Beamter des Ministeriums für Verkehr ist gestorben.


Am Montag, den 7. Juli, starb in Russland im Ministerium für Verkehr der stellvertretende Abteilungsleiter der Vermögensverwaltung 'Rosavtodor', Andrij Korniytschuk. Dies ist bereits der dritte mysteriöse Tod unter den Beamten der RF.
Darüber berichten russische Medien.
Ein weiterer Beamter des Ministeriums für Verkehr der RF ist gestorben
Nach einigen Berichten starb der Beamte während einer Sitzung.
„Direkt während der Sitzung stand er plötzlich auf, fiel dann zu Boden und starb“, schreiben russische Quellen.
Nach anderen Angaben starb er in seinem Büros. Nach vorläufigen Untersuchungen stoppte sein Herz.
Offiziell hat das Ministerium für Verkehr derzeit diese Informationen nicht kommentiert.
Andrij Korniytschuk war 42 Jahre alt.
Erinnern wir uns daran, dass am 4. Juli in der RF der Vizepräsident des Unternehmens 'Transneft', Andrij Badalov, tot unter dem Fenster seiner eigenen Wohnung gefunden wurde.
Nach diesem Vorfall beging am 7. Juli der frühere Verkehrsminister Russlands, Roman Starowoit, Selbstmord. Dies geschah direkt nachdem Präsident der RF, Wladimir Putin, ihn seines Amtes entbunden hatte.
Dieser Fall wird zum dritten mysteriösen Todesfall unter hochrangigen Beamten der RF in kurzer Zeit, was Verdacht und Faszination in der Öffentlichkeit und den Medien erregt.
Lesen Sie auch
- Russischer Angriff auf Wohngebäude in Charkiw - eine Person verletzt
- Durch den Angriff der RF auf die Ukraine hat Polen die Luftwaffe in den Himmel erhoben
- In Russland wurde ein Fahrer im Fall der Operation 'Spinnennetz' verhaftet
- Ein SBU-Mitarbeiter hat ein Staatsgeheimnis offenbart – was das Gericht entschieden hat
- In der Ukraine gibt es eine großflächige Alarmierung - Russland hat Drohnen und Raketen gestartet
- Im Senatsausschuss wurde die militärische Unterstützung für die Ukraine genehmigt, — Reuters