Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat mobile Werkstätten zur Wartung von Drohnen genehmigt
Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat die Verwendung mobiler Werkstätten 'Nebokray' für die Reparatur und Wartung von Drohnen in den Streitkräften genehmigt. Diese Information berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf den Pressedienst des Ministeriums.
Die Werkstatt befindet sich in einem metallischen Container mit den Maßen 5,5 mal 2 Meter und ist mit autonomen Heiz-, Licht-, Klimaanlagen- und Belüftungssystemen ausgestattet. Innen gibt es Arbeitsplätze für Meister mit dem notwendigen Werkzeug.
Wie im Ministerium gesagt wurde, hat die Basisversion 'Nebokray 00' nur einfache Werkzeuge. In der Version 'Nebokray 01' gibt es jedoch eine Ladestation, eine Lötestation, ein Ultraschallbad zur Entgasung von Flüssigkeit, einen 3D-Drucker, einen Personalcomputer, drahtlose Barcode-Scanner, einen FPV-Monitor und mehr.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wiegen die Werkstätten 'Nebokray' zwischen 1,5 und 2,5 Tonnen, was ermöglicht, dass sie mit jedem Militär-Pkw transportiert werden können.
Kürzlich hat das Verteidigungsministerium der Ukraine die Produktion von über 330 inländischen unbemannten Systemen gestartet. Dies zeugt von der rasanten Entwicklung unbemannter Technologien im Militär. Es wird auch darauf hingewiesen, dass über 85% der neuen Waffen und Technik, die nur im April in Betrieb genommen wurden, aus inländischen Verteidigungsunternehmen stammen.
Lesen Sie auch
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen
- Das sowjetische Raumfahrzeug ist nach 53 Jahren Umlaufbahn auf die Erde gefallen
- Vodafone erhält die Lizenz eines anderen Mobilfunkanbieters