Experte prognostiziert, wie Trump die Fähigkeit Russlands zum Krieg beeinflussen könnte.


Ukrainische Unternehmer haben keine Hoffnung auf eine Verbesserung der Beziehungen zu Russland, nachdem Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt wurde. Sie erwarten auch keine Aufhebung der Sanktionen. Die Hauptbedenken drehen sich um mögliche Preisrückgänge bei Öl und Gas.
Einstellung gegenüber Russland
Die Analystin Olga Kurnosova bemerkt, dass Trump von Anfang an negativ gegenüber Russland eingestellt war.
Zum Beispiel hat er erklärt, dass die Sanktionen nicht so große Auswirkungen haben, wie erwartet, und das Haupproblem sei ein Rückgang der Öl- und Gaspreise. Das bereitet Putin und seinem Regime ernsthafte Sorgen.
Finanzierung militärischer Aktivitäten
Nach Kurnosova ist dies ein großes Problem für Putin. Wenn die Ölpreise unter 60-50 Dollar pro Barrel fallen, wird Putin nicht genügend Geld für die Finanzierung militärischer Aktivitäten haben.
Putin wird einfach nicht genug Geld für Krieg haben. Derzeit ist er bereit, viel Geld für Krieg auszugeben, aber wenn Öl zu niedrigen Preisen verkauft wird, wird das Geld schnell ausgehen. Das ist sehr gefährlich für Russland, wenn Trump die globalen Ölpreise senkt.
Der Sieg von Trump bei den Wahlen bereitet russischen Unternehmern ernste Sorgen. Sie glauben, dass ein Rückgang der Öl- und Gaspreise einen schwerwiegenderen Schlag bedeuten wird als Sanktionen und Russland ernsthaft schädigen könnte.
Lesen Sie auch
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF
- Der Sondergerichtshof wird helfen, die Kriegsverbrecher der RF zu bestrafen - Tatarov
- Europa und Kanada müssen die Verteidigungsausgaben auf 5 % erhöhen - Admiral Bauer