Harris: Keine Verhandlungen mit Putin über die Ukraine ohne die Ukraine selbst.


Kamala Harris lehnt bilateralen Gespräche mit Russland ohne die Ukraine ab
Die US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat entschieden abgelehnt, bilaterale Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ohne die Ukraine zu führen. In einem Interview mit CBS News betonte sie entschieden: 'Auf bilateraler Basis ohne die Ukraine - nein. Die Ukraine sollte das Recht haben, ihre Stimme in Fragen ihrer Zukunft zu erheben.' Harris betonte auch die Bedeutung der Einhaltung des Völkerrechts und der Prinzipien der Vereinten Nationen bei der Lösung des Konflikts. Sie äußerte sich zuversichtlich, dass ein Ende des Krieges ohne die Beteiligung der Ukraine und der UN-Charta bei der Festlegung der Bedingungen nicht erfolgreich sein wird.
Dies zeigt die konsequente Position der Biden-Administration zur Unterstützung der Souveränität der Ukraine und ihres Rechts, ihre Zukunft selbst zu bestimmen. Die USA bekennen sich auch zu einem multilateralen Ansatz bei der Lösung internationaler Konflikte. Harris' Erklärung verdeutlicht Russland eindeutig, dass jegliche Versuche, die Ukraine im Verhandlungsprozess zu umgehen, von der internationalen Gemeinschaft abgelehnt werden. Sie äußerte sich vor dem Hintergrund von Diskussionen in der Welt über mögliche Wege zur friedlichen Beilegung des Konflikts in der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt