IAEO-Chef besucht den Iran.


IAEO bereitet sich auf den Besuch im Iran vor
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur der Vereinten Nationen (IAEO), Rafael Grossi, plant, diese Woche in den Iran zu reisen, um auf höchster Ebene mit Regierungsbeamten des Landes zu treffen. Er plant auch technische Diskussionen über die im März 2023 mit dem Iran vereinbarte „Gemeinsame Erklärung“, berichtet Ukrinform.
Die Sitzungen in Teheran werden auf Gesprächen von Grossi mit dem Außenminister des Iran, Abbas Araghchi, basieren, die während der UN-Generalversammlung im September stattfanden.
„Es ist äußerst wichtig, bedeutende Schritte zur Umsetzung der im März 2023 mit dem Iran vereinbarten „Gemeinsamen Erklärung“ zu unternehmen. Mein Besuch in Teheran spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieser Ziele“, sagte Grossi.
Zuvor hatte er bereits erklärt, dass der Iran sich dem erforderlichen Anteil an angereichertem Uran für den Bau einer Atombombe nähert und dass dieser Prozess nur wenige Wochen dauern könnte.
Lesen Sie auch
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF
- Der Sondergerichtshof wird helfen, die Kriegsverbrecher der RF zu bestrafen - Tatarov
- Europa und Kanada müssen die Verteidigungsausgaben auf 5 % erhöhen - Admiral Bauer