Kolosseum erneut von ungebildeten Touristen angegriffen.


Zum dritten Mal in letzter Zeit wurde das Kolosseum beschädigt. Diesmal war ein deutscher Tourist der Vandalist. Der Teenager löste sich von der Gruppe und Lehrern und schnitzte etwas an die Wand des Denkmals. Interessanterweise ist dies bereits der dritte Vorfall innerhalb weniger Wochen.
Der erste Tourist ritzte seinen eigenen Namen und den seiner Geliebten in die Wände, dann war es eine Frau, die auch in die Geschichte eingehen wollte. In allen Fällen drohen den Touristen hohe Geldstrafen in Höhe von 15.000 Euro. Außerdem droht ihnen eine mögliche Gefängnisstrafe von bis zu 5 Jahren.
Bei der Arbeitssuche im Ausland hilft die Website
Die italienischen Behörden versuchen, gegen diesen Vandalismus vorzugehen. Zum Beispiel ist es an solch bedeutenden Orten nicht erlaubt zu essen oder zu trinken. Oft wird von den Touristen ein angemessener Dresscode verlangt. Doch auch das hilft nicht, die Situation zu retten.
Lesen Sie auch
- Urlaub in Bukowel - wie viel Geld man im Juli für den Urlaub mitnehmen sollte
- Touristensaison in Odessa - wie hoch ist die Wassertemperatur im Meer
- UZ hat einen weiteren Zug auf der beliebten Strecke hinzugefügt - Route
- In London wurde ein Escape Room für Fans von 'Squid Game' eröffnet
- Wizz Air hat eine neue Funktion in der App für Passagiere angekündigt
- Schmuggel im Koffer – welche Gegenstände dürfen nicht aus dem Urlaub mitgenommen werden