Am Postamt wurden das Geld von Rentnern abgezweigt - in der Region Odessa wurde ein Schema aufgedeckt.


Im Land wurde ein Fall von Unterschriftenfälschung und Aneignung von Zahlungen an bedürftige Rentner entdeckt. Der Leiterin des Postamtes droht eine Freiheitsstrafe wegen dieser Verbrechen, nachdem die Betroffenen sich an die Strafverfolgungsbehörden gewandt haben. Die Einzelheiten des Falls werden von der Hauptabteilung der nationalen Polizei in der Region Odessa aufgedeckt.
Die Mitarbeiterin der Poststelle im Bezirk Bolgrad weigerte sich, den Rentnern die ihnen zustehende Unterstützung auszuzahlen. Es stellte sich heraus, dass sie deren Unterschriften fälschte, um das Geld zu stehlen, und ihnen gefälschte Berichtsunterlagen zusandte, um sie zu überzeugen, dass sie bereits alles gesendet habe. Die Täterin hatte auf diese Weise über 194.000 Hrywnja, die für 31 Rentner bestimmt waren, entwendet.
Was droht
Die Frau wurde der Amtsmissbrauchs und der Dokumentenfälschung verdächtigt. Jetzt droht ihr eine Freiheitsstrafe von bis zu 8 Jahren. Vorläufig wurden auch andere Verstöße festgestellt, darunter ein Polizist, der Bestechung für die Durchfahrt während der Ausgangssperre nahm, sowie Jugendliche, die auf einen Obdachlosen schossen.
Zusammenfassung: Eine ukrainische Postmitarbeiterin im Bezirk Bolgrad fälschte die Unterschriften der Rentner und eignete sich die ihr zugewiesene staatliche Unterstützung an, was ihr bis zu 8 Jahren Haft einbringen könnte. Auch andere Verstöße wurden festgestellt, darunter die Bestechung eines Polizisten und das Schießen von Jugendlichen auf einen Obdachlosen.Lesen Sie auch
- In Dnipro ertönen Explosionen – Einzelheiten zum Angriff
- Ljubenovich gestand ein, dass er die Ukraine wegen Drohungen verlassen hat
- In Lemberg wurde ein Verfahren wegen massiver Vergiftung im Restaurant eröffnet
- Die lange erwartete Renovierung wurde durch den Angriff der RF zerstört - ein Winniytsky über den Beschuss
- Stromausfallpläne in Odessa - welche Prognosen gibt es für morgen
- In Dobropillja wurde die Anzahl der Opfer des russischen Angriffs bekannt