Die Nationalbank hat bemerkt, dass Banken russische Software verwenden: Gibt es eine Bedrohung für die Ukrainer?.


Die NBU verlangt von den Banken einen detaillierten Bericht über die Verwendung russischer und weißrussischer Software
Die Nationale Bank der Ukraine hat die Banken verpflichtet, umfassende Informationen über die Verwendung von Software russischer und weißrussischer Herkunft vorzulegen. Diese Anforderung ist in dem Telegramm der NBU Nr. 57-0008/86444 enthalten. Demnach müssen die Banken über die Umsetzung eines Plans zur Minimierung von Cyberrisiken, die mit der Verwendung russischer Software verbunden sind, sowie über den aktuellen Stand der Abhängigkeit von Software aus Russland und Weißrussland berichten. Die Nationale Bank betrachtet die Verwendung solcher Software als ernstes Risiko, das bereits zu zahlreichen Hackerangriffen und Störungen im Internet-Banking und in mobilen Anwendungen geführt hat. Die NBU hat eine Frist von 21 Tagen für die Vorlage der Berichte festgelegt, was ihre Entschlossenheit in Fragen der Gewährleistung der Cybersicherheit des Bankensektors und des Schutzes der Interessen der Nutzer von Bankdienstleistungen unterstreicht.
Lesen Sie auch
- Der Kreml formt eine Ideologie für den zukünftigen Konflikt mit dem Westen – ISW
- Feindverluste am 8. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt