Die größte Wirtschaft in Südostasien importiert Waren aus China aufgrund von Tarifrisiken.


Aktuelle Daten zeigen, dass Indonesien in den letzten fünf Jahren den geringsten Handelsüberschuss aufweist, was auf einen aktiven Import von Waren aus China und anderen Ländern zurückzuführen ist. Der Import stieg um 22 %, während der Export nur um 5,8 % zunahm. Das Wachstum der Nachfrage nach Investitionsgütern, Rohstoffen und Konsumgütern war einer der Faktoren für dieses Phänomen.
Der größte Anstieg des Imports kam aus China, dem größten Handelspartner des Landes. Auch der Import aus Japan und Singapur ist stark gestiegen. Experten glauben, dass dieser Trend aufgrund der mit Tarifen verbundenen Risiken und der schwachen Nachfrage nach Exporten von indonesischen Produzenten weiterhin anhalten könnte.
Insgesamt deutet diese Situation auf die Komplexität des internationalen Handels hin und auf den Versuch von Unternehmen, die mit steigenden Tarifen in der globalen Wirtschaft verbundenen Risiken zu minimieren.
Lesen Sie auch
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott
- Tankstellen haben die Benzinpreise aktualisiert - was Autofahrer in der Ukraine erwarten sollten
- Lithium aus dem Meer - wie es Bergwerke verdrängen und die Geopolitik verändern kann
- Wie man im Sommer weniger für Strom bezahlt - DTEK nannte einen wichtigen Hinweis
- Die Holzsaison hat begonnen - wo man kaufen kann und wie viel sie kosten
- Ukrainern wird eine Hilfe von 100.000 UAH ausgezahlt – Bedingungen des Programms