Deutschland sucht nach Möglichkeiten zur Beschäftigung zukünftiger Ärzte aus der Ukraine.


Die deutsche Regierung erwägt Änderungen für ukrainische Ärzte
Die deutsche Regierung arbeitet an regulatorischen Änderungen, um das Studium ukrainischer Medizinstudenten zu erleichtern und ihre spätere Arbeit als Ärzte in Deutschland zu ermöglichen. Dies berichtet die ausländische Medien unter Berufung auf das Bundesgesundheitsministerium.
Nach Informationen plant die deutsche Regierung eine Gesetzesänderung einzubringen, die es ukrainischen Medizinern, die ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben, ermöglicht, ihr Studium in Deutschland fortzusetzen. Diese Änderung betrifft jedoch nicht die Ärzte, die bereits eine vollständige Ausbildung absolviert haben.
Das Gesundheitsministerium stellte außerdem fest, dass für die Erteilung von Berufslizenzen keine zusätzlichen gesetzlichen Änderungen auf Regierungsebene erforderlich sind.
Diese Initiative ist eine Reaktion auf Forderungen von Regierungsbeamten und Daten, die von der Zeitung Welt am Sonntag veröffentlicht wurden. Das Blatt fand heraus, dass mehr als 1400 ukrainische Ärzte, die nach Beginn der russischen Invasion nach Deutschland umgesiedelt sind, immer noch auf die Zulassung zur Praxis warten.
Seit Februar 2022 haben 1674 ukrainische Ärzte, die wegen des Krieges in die BRD umgesiedelt sind, Anträge auf Erteilung einer Praxislizenz in Deutschland gestellt. Von diesen wurden nur 187 Anträge genehmigt, während 1402 noch ausstehend sind.
Die langen Wartezeiten für die Zulassung sind nicht nur für ukrainische Ärzte typisch. Ärzte aus anderen Ländern, die nicht zur Europäischen Union gehören, benötigen in der Regel zwischen 15 Monaten und drei Jahren, um die Erlaubnis zur medizinischen Praxis zu erhalten.
Laut offizieller Statistik sind von über einer Million in Deutschland lebenden Ukrainern mehr als 800.000 erwerbstätig, aber nur etwa ein Viertel von ihnen ist beschäftigt.
Lesen Sie auch
- 'Ich kenne Putin': Der Präsidentschaftskandidat Polens Czesław Czaskowski äußerte sich zum NATO-Beitritt der Ukraine
- Big Mac – nicht mehr günstig: wie die Preise bei McDonald's in der Ukraine gestiegen sind
- In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten
- Die Wassergebühren sind auf das Sechsfache gestiegen: Wer von den Ukrainern muss mehr bezahlen
- Die Welt reißt an den Nähten: Trump hat die Ukraine in Putins Hände geworfen
- Preise für Eier, Kartoffeln, Knoblauch und Milchprodukte im Mai: Was teurer wird und was günstiger wird in der Ukraine