NYT erklärte, warum Indien die Operation gegen Pakistan 'Sindur' nannte.


Indien startete die militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan
In der Nacht des 7. Mai startete Indien die militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan und führt Angriffe auf deren Territorium durch. Dieser Name hat eine tiefgreifende symbolische Bedeutung, die mit der Tragödie in dem Land verbunden ist. Der Name 'Sindur' stammt von einem hinduistischen Symbol, das den Ehezustand verheirateter Frauen in Indien bezeichnet. Dieses Symbol wurde besonders wichtig nach den Ereignissen in Kaschmir am 22. April, als mehr als 26 Personen starben, darunter der Ehemann von Himanshi Narwal.
Kritik und Reaktion auf die militärische Operation
Die indischen Behörden verwendeten das Bild von verschüttetem Sindur als Symbol der Rache für Verluste. Veröffentliche Grafiken mit zerbrochenem Sindur erinnerten an Blutspritzer und waren sowohl ein Signal für Pakistan als auch für die inneren hinduistischen Kräfte im Land. Diese Aktion rief jedoch Kritik von Feministinnen hervor, die sie als patriarchalisch und heroisch ansehen. Nach den Friedensaufrufen von Himanshi Narwal begann die rechtsextreme Radikalen, die Frau online zu belästigen.
Lesen Sie auch
- Test der Verkehrsregeln für Aufmerksame — Wer überquert die Kreuzung zuerst?
- In Odessa hat ein Mann Ikonen aus der Kirche gestohlen – was droht ihm?
- Was bedeuten die lateinischen Buchstaben auf ukrainischen Autofahren?
- Unterhalt für Eltern - wann Kinder Geld geben müssen
- Finanzhilfe bis zu 17.500 UAH - wer im Juli Zahlungen erhält
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt