Austausch von Gefangenen am 13. September. Der Ombudsmann zeigte berührende Fotos von befreiten Ukrainern.


Heute, am 13. September, kehrten 49 Zivilisten und Militärangehörige aus russischer Gefangenschaft in die Ukraine zurück. Der Beauftragte des Obersten Rats für Menschenrechte, Dmitry Lubenets, veröffentlichte berührende Fotos von befreiten Ukrainerinnen und Ukrainern.
«Dieser Tag ist wie ein zweiter Geburtstag für unsere Bürger, die heute nach Hause zurückgekehrt sind!», bemerkte Lubenets.
Unter den Befreiten befinden sich Kämpfer der Streitkräfte der Ukraine, der Nationalgarde, der Nationalpolizei, des Grenzdienstes sowie Zivilpersonen.
Heute kehrten auch erstmals seit über einem Jahr Kämpfer des «Azov»-Bataillons aus russischer Gefangenschaft zurück. Derzeit befinden sich jedoch mehr als 900 «Azow-Verteidiger» in Gefangenschaft der Russischen Föderation.
Wir erinnern daran, dass im Rahmen des aktuellen Austauschs von Kriegsgefangenen es gelungen ist, 49 Ukrainerinnen und Ukrainer zurückzubringen. Unter den Befreiten sind Kämpfer der Streitkräfte der Ukraine, der Nationalgarde, der Nationalpolizei, des Grenzdienstes sowie Zivilpersonen.
Insbesondere seit Beginn der umfassenden russischen Invasion wurden 3569 Ukrainerinnen und Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgeführt.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat mit Starmer telefoniert: Sie sprachen über Sanktionen gegen die Russische Föderation
- Die Biden-Dynastie wird wegen des Missbrauchs an einem Mann beschuldigt? Aussage des US-Justizvertreters
- Polen wird Mann verurteilen, der des Attentats auf Selenskyj verdächtigt wird
- Abschied von Maxim Nelipa: Ort und Zeit bekannt gegeben
- Tscheche tritt der russischen Armee bei und bittet jetzt um Befreiung
- Die Tochter von Moзgowa hat sich mit ihrer Geliebten verlobt