Die ersten Nachkriegswahlen. Die Vorsitzende von 'Opora' warnte: Diya ist eine schlechte Idee.


Die Vorsitzende des zivilgesellschaftlichen Netzwerks 'Opora', Olga Aivazovska, behauptet, dass die Anwendung des Systems 'Diya' für die elektronische Stimmabgabe bei den ersten Nachkriegswahlen katastrophale Folgen für die Legitimität der Macht in der Ukraine haben könnte. Ihrer Meinung nach hat dieses System die Prüfung beim Eurovision Song Contest nicht bestanden und jegliche Fehler könnten von den Russen für antiukrainische Propaganda genutzt werden. Aivazovska betonte, dass die elektronische Stimmabgabe bei den ersten Nachkriegswahlen eine schlechte Idee sei, da die Kosten eines Fehlers die Legitimität der Macht untergraben könnten.
Laut Aivazovska, wenn man auf das schlimmste Szenario vorbereitet ist, dann werden diese Wahlen zu Wahlen des Überlebens, der Legitimität und der Unabhängigkeit. Die Möglichkeit des Dialogs mit den Staatsführern wird verschwinden, wenn ihre Wahl in Frage gestellt wird. Sie betonte auch, dass die Durchführung von Wahlen während des Kriegsrechts durch die Verfassung verboten ist.
Früher erklärten die USA die Notwendigkeit von Wahlen in der Ukraine, aber Russland manipuliert weiterhin und verbreitet Falschmeldungen über die illegitime Macht in der Ukraine. Präsident Selenskyj betonte ebenfalls, dass der Krieg keine Wahlen zulässt. Die Ukraine ist bereit, diese Situation zu erklären.
Lesen Sie auch
- „Das ist bereits der Krieg von Trump“. Ein Vertrauter von Selenskij bewertet das Risiko der „Müdigkeit der USA“ gegenüber der Ukraine
- Die Operation der RF zur Beschuldigung der Ukraine für den Bruch des Waffenstillstands ist gescheitert - Leiter des CPD
- Der in sozialen Medien beliebte Schokoladendefizit führte zu weltweit zu Engpässen bei Pistazien
- Der Held der Ukraine erzählte, welcher Korruptionsskandal ihn empörte
- Die Besatzer haben den ehemaligen Abgeordneten Kolesnitschenko aus der Krim-Politik geworfen und er wurde… Fernsehmoderator
- Gas wird im Mai teurer: Warum die Rechnungen für Versorgungsdienste steigen werden