Anstieg des Renteneintrittsalters: Sind Ukrainer bereit, bis zum 70. Lebensjahr zu arbeiten?.


Laut einer neuen Umfrage des Soziologischen Dienstes des Razumkov-Zentrums sind 58% der Ukrainer der Meinung, dass die Anhebung des Rentenalters mehr negative als positive Auswirkungen haben wird.
Nur 7% der Befragten erwarten größere positive Auswirkungen, während 16% der Ansicht sind, dass positive und negative Auswirkungen gleichwertig sein werden.
In Bezug auf das bevorzugte Renteneintrittsalter äußerten sich 29% bereit, bis zum 60. Lebensjahr zu arbeiten, 15% bis 50-59 Jahre, 12% bis 61 Jahre und nur 3% bis 66-70 Jahre. Eine beträchtliche Anzahl von Befragten (20%) erklärte ihre Unbereitschaft oder Unfähigkeit, überhaupt zu arbeiten.
Die Studie identifizierte die wichtigsten Probleme auf dem Arbeitsmarkt in der Ukraine: 73% der Befragten betrachten die Mobilisierung von Arbeitskräften als Problem, 53% nannten den Fachkräftemangel und 48% den Abfluss qualifizierter Fachkräfte ins Ausland.
Weitere identifizierte Probleme sind die Schattenwirtschaft, die Diskrepanz zwischen den Gehaltsvorstellungen und den Möglichkeiten der Unternehmen und die Altersdiskriminierung bei der Arbeitsplatzsuche.
Die Umfrage wurde vom 6. bis 12. Juni 2024 unter 2016 Befragten im Alter von 18 Jahren durchgeführt.
Zur Erinnerung: Zuvor hatte der Rentenversicherungsfonds die Bedingungen für die Gewährung von Subventionen für Kraftstoff an neue Rentner erläutert.
Lesen Sie auch
- Preise für Eier, Kartoffeln, Knoblauch und Milchprodukte im Mai: Was teurer wird und was günstiger wird in der Ukraine
- Orban unter Druck: Ungarn könnte das Stimmrecht in der EU verlieren
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland