Preis für Putin erhöhen: NATO-Generalsekretär macht lautstarke Aussage zur Unterstützung der Ukraine.


Der Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, forderte eine verstärkte Druckausübung auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seine Verbündeten, indem der Ukraine die notwendige Unterstützung gewährt wird, um den Kriegsverlauf zu ändern.
Wie Interfax-Ukraine berichtet, sagte Stoltenberg dies während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Dienstag.
'Wir müssen uns verpflichten, diesen Kurs für einen längeren Zeitraum einzuhalten. Und wir müssen mehr tun, als nur die Ukraine im Kampf zu unterstützen. Wir müssen den Preis für Putin und seine autoritären Freunde erhöhen, indem wir der Ukraine die Unterstützung geben, die erforderlich ist, um die Konfliktbahn zu ändern', betonte der NATO-Generalsekretär.
Stoltenberg betonte, dass die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Bürger eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Europa, Nordamerika und globalen Partnern erfordern.
Der NATO-Generalsekretär betonte auch die Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses zu stärken und die transatlantische Verteidigungszusammenarbeit zu vertiefen. Er lobte positiv, dass Frankreich in diesem Jahr mehr als 2% des BIP in die Verteidigung investieren wird.
Stoltenberg warnte davor, dass Russland, indem es mit Nordkorea, dem Iran und China zusammenarbeitet, nicht nur eine Bedrohung für Europa darstellt, sondern auch für den Weltfrieden und die Sicherheit insgesamt.
Es sei daran erinnert, dass Stoltenberg mit Biden über 20 Milliarden Dollar für die Ukraine und den Einsatz der Storm Shadow sprechen wird.
Lesen Sie auch
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'
- Einen Tag vor den Verhandlungen griffen die Russen die Ukraine mit ballistischen Raketen und 145 Drohnen an