Die Einreichung von Berichten in der App "Armee+" wurde einfacher: Details vom Verteidigungsministerium.


Das ukrainische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die aktualisierte App "Armee+" es den Soldaten jetzt ermöglicht, Militärinformationen zu speichern, ohne diese regelmäßig löschen zu müssen. Dies erleichtert den Prozess der elektronischen Berichterstattung erheblich. Die stellvertretende Verteidigungsministerin für Digitalisierung, Kateryna Tschernogorenko, erklärte, dass dies die Kultur innerhalb der Armee verändert und die Vorteile der Digitalisierung für Soldaten zeigt. Dadurch können Berichte ohne übermäßige Schreiberei und spezielle Stifte eingereicht werden. Die Stellvertretende Ministerin fügte hinzu, dass der Dienst für Soldaten ständig verbessert wird, um ihn noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Um Daten für Berichte zu speichern, müssen Sie zum Menü der App gehen und die Option "Einstellungen" auswählen, und dann "Militärinformationen". Außerdem besteht die Möglichkeit, die gespeicherten Daten mit kryptografischer Verschlüsselung zu schützen.
Die App "Armee+" wird bereits aktiv von der ukrainischen Armee genutzt, die von 560.000 Soldaten autorisiert wurde. Mit ihrer Hilfe können 19 verschiedene Berichtstypen eingereicht werden. Darüber hinaus könnte die App Armee+ im Jahr 2025 nach der Einführung des einheitlichen Registers der Soldaten eine digitale Militäridentität für Soldaten erhalten.
Das Verteidigungsministerium hat auch elektronische Berichte legalisiert, die über die App Armee+ oder das System des elektronischen Dokumentenverkehrs eingereicht werden, und hat Fristen für die Prüfung von Papierberichten festgelegt.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt