Doppelte Gehälter: Die Besatzer locken russische Lehrer nach Lugansk.
07.01.2025
1779

Journalist
Schostal Oleksandr
07.01.2025
1779

Die Besatzer in Lugansk versuchen, Lehrer aus Russland zu gewinnen, indem sie ihnen finanzielle Anreize bieten.
Darüber informierte der Leiter der Lugansker OVA, Artem Lysogor.
„In der sogenannten 'LNR' wird die einmalige Zahlung auf bis zu zwei Millionen Rubel für diejenigen erhöht, die an einer Dorfschule arbeiten möchten. Für diejenigen, die in die 'russischen Tiefen' reisen, wird der finanzielle Anreiz halbiert“, bemerkte er.
Lysogor betonte, dass diese Erhöhung nur für besetzte Gebiete gilt, man versucht, das Problem mit dem Fachkräftemangel zu lösen, da die Lehrer sich weigern, dorthin zu gehen.
„Um die Gelder zu erhalten, muss man fünf Jahre lang an einer Schule arbeiten, die sich in einem Dorf oder einer kleinen Stadt befindet. Personen, die 55 Jahre oder älter sind, nehmen nicht an dem Programm teil“, erklärte er.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben