Polen beschuldigt einen Russen des Spionierens, der im Rahmen eines Austauschs nach Russland zurückgekehrt ist.


Die Nationalstaatsanwaltschaft Polens beschuldigte den russischen Staatsbürger Pawel Rubzow des Spionierens. Er gab sich als spanischer Journalist Pablo Gonzales aus. Rubzows Verhaftung erfolgte im Februar 2022 in Polen. Die Sicherheitsdienste des Landes stellten fest, dass er sechs Jahre lang Informationen an den russischen Geheimdienst weitergab, die dem Staat Schaden zufügen konnten.
Die Tätigkeit des Angeklagten bestand darin, Informationen zu erhalten und weiterzugeben, Desinformation zu verbreiten und operative Spionage durchzuführen. Rubzow drohen bis zu 15 Jahre Haft. Sein Fall wurde noch nicht vor Gericht gebracht, da die offizielle Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist.
Rubzow gelang es, in die Umgebung der Führer der russischen Opposition einzudringen und dem GRU Informationen über ihre Aktivitäten und Pläne zu übermitteln, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der Boris Nemzow Foundation.
Am 1. August fand ein Gefangenenaustausch zwischen Russland, den USA und Deutschland statt, an dem 24 Personen teilnahmen. Die russische Seite übergab 16 Personen an die amerikanische Seite, und die amerikanische Seite übergab 8 Personen an Russland.
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen