Die Filmlegende Alain Delon ist gestorben.


Der französische Schauspieler Alain Delon ist gestorben
Am 18. August 2024, im Alter von 88 Jahren, ist der legendäre französische Schauspieler Alain Delon verstorben. Die Nachricht über seinen Tod wurde von den drei Kindern des Künstlers in einem Kommentar für die Agence France-Presse bestätigt.
Dies berichtet die Zeitung Le Monde.
Delon begann seine Filmkarriere im Jahr 1957 und wurde schnell zu einem der bekanntesten Gesichter des europäischen Kinos. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Rollen in Filmen wie „Nur die Sonne war Zeuge“, „Rocco und seine Brüder“, „Der Leopard“, „Der eiskalte Engel“, „Der eiserne Kreuzritter“ und „Der Clan der Sizilianer“. Besonders beliebt machten den Schauspieler die Darstellungen von Gangstern, die er meisterhaft auf der Leinwand verkörperte. Obwohl Delon nie in Hollywood gedreht hat, brachten ihm sein Talent und seine Ausstrahlung Anerkennung nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und in Asien.
Ab den 1990er Jahren trat der Schauspieler seltener in Filmen auf, und im Jahr 2017 gab er offiziell das Ende seiner Filmkarriere bekannt. Sein letzter großer öffentlicher Auftritt fand 2019 beim Filmfestival in Cannes statt, wo er für seinen Beitrag zum Kino mit der ehrenhaften „Goldenen Palme“ ausgezeichnet wurde.
In den letzten Jahren verschlechterte sich die Gesundheit des Schauspielers, insbesondere nach einem Schlaganfall im Jahr 2019. Delon verließ selten sein Anwesen, auf dem er die meiste Zeit verbrachte.
Für die Ukrainer wird Alain Delon nicht nur durch seine herausragenden Rollen, sondern auch durch seine aktive Unterstützung des Landes nach Beginn der russischen Invasion in Erinnerung bleiben. Der Schauspieler äußerte sich mehrmals zugunsten der Ukraine seit den ersten Tagen des Krieges. Im Jahr 2022 nahm er an einem Interview mit Präsident Wolodymyr Selenski teil und las auch Gedichte von Taras Schewtschenko im Rahmen einer Fernsehsendung vor.
Für seine Unterstützung der Ukraine wurde Delon kürzlich mit dem Orden "Für Verdienste" ausgezeichnet. Vertreter der ukrainischen Botschaft in Frankreich betonten die symbolische Bedeutung dieser Geste und hoben die Wichtigkeit der Unterstützung durch eine so einflussreiche Figur des weltweiten Kinos hervor.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben