Der legendäre amerikanische Boxer ist gestorben.


Der amerikanische Boxer George Foreman ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Dies berichteten die Angehörigen des Sportlers in den sozialen Medien, schreibt die New York Post.
George Foreman wurde am 10. Januar 1949 in Texas geboren. 1968 wurde er Olympiasieger und gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
In seiner Karriere wurde Foreman 1973-1974 und 1994-1995 Weltmeister im Schwergewicht. Er stellte auch einen Rekord als ältester Champion in der Boxgeschichte auf, indem er im Alter von 45 Jahren siegte. Foreman war aktiv im Boxen von 1987 bis 1997.
Er verbuchte 76 Siege, darunter 68 KOs, und fünf Niederlagen. Foreman kämpfte gegen viele bekannte Boxer, und sein Kampf gegen Muhammad Ali gilt als einer der denkwürdigsten in der Geschichte dieser Sportart.
Nach seiner Sportkarriere arbeitete Foreman als Kommentator von Boxwettkämpfen, diente als Pastor und war Unternehmer. Sein bekanntestes Produkt ist der George Foreman Grill, der ein echter kommerzieller Erfolg wurde.
Im Jahr 2023 wurde der Film 'Der große George Foreman' veröffentlicht, der das Leben des Boxers und seine Rückkehr in den Ring nach seiner spirituellen Wiedergeburt erzählt.
Lesen Sie auch
- „Eine Frau ist nicht mit einem Mann gleichzusetzen“. Neuer sexistischer Skandal im ukrainischen Sport
- Gleich fünf französische Tennisspieler wegen Spielmanipulation gesperrt
- Ukrainische Schiedsrichterin wird bei den Spielen der Endrunde der Frauen-Euro-2025 tätig sein
- Die Ukraine und ich persönlich wollen nicht im Führungsorgan der UEFA gesehen werden, - Schewtschenko
- Ich hoffe, Ovechkin verliert seine Beine. Ein ukrainischer Hockeyspieler hat eine harte Aussage gemacht
- Richter Balkow wurde lebenslang für den Versuch disqualifiziert, das Urteil über ukrainische Eiskunstläufer zu beeinflussen