EU-Botschafter diskutieren erste Sanktionen gegen russische hybride Bedrohungen.


Die Botschafter der Europäischen Union werden am 11. Dezember über erste potenzielle Sanktionen diskutieren, die gegen russische hybride Bedrohungen gerichtet sind. Diese Bedrohungen umfassen Wahlmanipulation, Cyberangriffe und wirtschaftlichen Sabotage, berichteten EU-Diplomaten.
Nach Angaben von Reuters könnten 16 natürliche und 3 juristische Personen, die mit Russland in Verbindung stehen und an diesen Bedrohungen in 27 EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind, seit der russischen Invasion in der Ukraine in das neue Sanktionensystem aufgenommen werden, das im Oktober als Reaktion auf die steigende Anzahl solcher Angriffe vereinbart wurde, berichtet ZN.UA.
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský erklärte letzte Woche, dass in diesem Jahr bis zu 100 Vorfälle in Europa russischen hybriden Angriffen, Spionage und Einflussoperationen zugeschrieben werden können. Im Mai erklärte die NATO, dass die Anzahl der Angriffe, die Russland zugeschrieben werden, in ganz Europa zugenommen hat, insbesondere in Tschechien, Estland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und Großbritannien.
Lesen Sie auch
- Selenskyj gab Einzelheiten zum Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik bekannt
- Bolton nennt die Gespräche zwischen den USA und Russland 'Katastrophe' wegen Witkoff
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben