Der Botschafter Israels sagt, ob Netanjahu bereit ist, Selensky zu empfangen.


Der israelische Diplomat ruft Selensky auf, sein Land zu besuchen
Aufgrund der militärischen Aktionen in der Ukraine und Israel bleiben die diplomatischen Beziehungen zwischen diesen Ländern weiterhin im Vordergrund.
Der Botschafter Israels in der Ukraine, Michael Brodsky, äußerte in einem Interview mit dem 'Mirror Weekly' seine Bereitschaft, den Präsidenten der Ukraine, Wladimir Selensky, jederzeit zu empfangen. Er betonte die Bedeutung eines solchen Besuchs für beide Länder, überließ jedoch die Terminauswahl dem Büro des Präsidenten der Ukraine.
'Wir sind bereit, ihn jederzeit zu empfangen. Dieser Besuch ist für beide unserer Länder wichtig. Und wir würden uns freuen, wenn er nach Israel kommen würde', sagte Brodsky.
Insbesondere schloss der Diplomat auch nicht aus, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu die Ukraine besuchen könnte, auch wenn dies vor dem Besuch von Selensky in Israel geschehen sollte. Er betonte jedoch, dass Netanjahu Kiew bisher während des vollen Krieges Russlands gegen die Ukraine nicht besucht hatte, obwohl israelische Delegationen in der Ukraine anwesend waren.
Brodsky erklärte, dass dies aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten für Auslandsreisen aufgrund der militärischen Aktionen beider Länder geschehe. Er bemerkte, dass der israelische Premierminister aufgrund der anhaltenden militärischen Aktivitäten in Israel kaum ins Ausland reist.
In dem Interview merkte Brodsky auch an, dass die Kontakte zwischen Israel und Russland aufgrund der russischen Aggression gegen die Ukraine und der Ereignisse des Hamas-Angriffs auf Israel auf ein Minimum reduziert wurden.
Lesen Sie auch
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets