Eine zweite Chance benötigt - Die ukrainischen Streitkräfte äußerten sich zur SZW.


Der Kommandeur des freiwilligen Bataillons 'Georgisches Legion' Mamuka Mamulashvili ist der Ansicht, dass jeder, der in den östlich-westlichen Korridor der Streitkräfte gegangen ist, eine zweite oder dritte Chance erhalten sollte. Er behauptet, dass man den Menschen die Möglichkeit geben muss, ihren Fehler zu korrigieren.
Darüber hinaus äußerte Mamuka Mamulashvili sich am 9. Juli in der Sendung 'Morgen.LIVE'.
Was mit den Militärs zu tun ist, die in den SZW eingetreten sind
Der Kommandeur erklärte, dass es in seinem Bataillon solche Fälle nicht gegeben habe, betonte jedoch die Notwendigkeit, solchen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihren Fehler zu korrigieren.
'In unserer freiwilligen Formation sind die Jungs, die gekommen sind, um aus Georgien zu kämpfen. Sie sind ideologisch eingestellt und verstehen gut, was sie tun, warum sie gekommen sind und warum sie ihr Leben für die Ukraine geben müssen', sagte Mamulashvili.
Seinen Worten zufolge ist die Anpassung an die Kampfbedingungen ein komplizierter Prozess, insbesondere für jene, die keine professionellen Militärangehörigen sind. Es ist eine große psychologische Belastung, und die Menschen benötigen Zeit, um sich anzupassen. Nur nachdem sie die Bedeutung der Unterstützung ihrer Kameraden und des Schutzes der Ukraine erkannt haben, kehren sie in den Dienst zurück.
Wir erinnern daran, dass Soldaten bis Ende des Sommers aus dem SZW zurückkehren können. Dieser Prozess wurde jetzt noch einfacher, und dazu genügt es, über die Anwendung 'Armee+' zu gehen.
Auch haben wir darüber geschrieben, welche Rechte ein Soldat hat, wenn er innerhalb der ersten drei Tage nach der Flucht in den Dienst zurückkehrt.
In der Nachricht betonte der Kommandeur des freiwilligen Bataillons 'Georgisches Legion' Mamuka Mamulashvili die Bedeutung, denen, die in den östlich-westlichen Korridor der Streitkräfte gegangen sind, eine zweite oder dritte Chance zu geben. Er forderte, den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihren Fehler zu korrigieren, sich an die Kampfbedingungen anzupassen und erst nach vollständigem Verständnis der Bedeutung der Unterstützung ihrer Kameraden und des Schutzes der Ukraine in den Dienst zurückzukehren. Außerdem wurde daran erinnert, dass Soldaten bis Ende des Sommers aus dem östlich-westlichen Korridor der Streitkräfte zurückkehren können, und dazu genügt es, über die Anwendung 'Armee+' zu gehen.Lesen Sie auch
- Intern Vertriebene haben die Regeln für den Erhalt von Renten aktualisiert - was sich geändert hat
- Die Route der Drohnen und Raketen in dieser Nacht - die Karte wurde im Netz gezeigt
- Schlag auf die Bukowina - durch den Angriff der RF gibt es Tote und Verletzte
- Die RF hat in 24 Stunden über 500 Angriffe auf Saporizschja durchgeführt – es gibt Tote
- Die RF hat 10 Angriffe auf Charkow verübt – was über die Folgen bekannt ist
- Fehlen des Papier-WOD - hat das TCK das Recht, eine Geldstrafe zu verhängen