Die RF greift die Ukraine mit Kampfdrohnen an (aktualisiert).


Kampfdrohnen aus Russland griffen die Ukraine in der Nacht vom 22. November an. Dies wurde von den Luftstreitkräften der Ukrainischen Streitkräfte gemeldet.
Um 01:44 wurde eine feindliche Gruppe von UAVs in der Region Sumy festgestellt.
Um 01:57 wurde bekannt, dass feindliche UAVs von Sumy in die Region Poltawa vorrücken.
Um 02:01 warnten die Luftstreitkräfte vor der Bewegung von Kampfdrohnen von Sumy in die Region Tschernihiw.
Um 02:42 bewegen sich UAVs in der Region Charkiw in östlicher Richtung.
Um 03:41 bewegen sich UAVs in der Region Tschernihiw in südwestlicher Richtung nach Kiew.
Um 03:48 bewegen sich neue Gruppen von UAVs im Norden von Sumy in westlicher Richtung nach Tschernihiw.
Wir erinnern daran, dass in der Nacht vom 17. November in der Hauptstadt der Ukraine Explosionen zu hören waren. Die Russen starteten eine Gruppe von «Shaheds» auf Kiew und mehrere Regionen. Es wird berichtet, dass die ersten Explosionen in der Hauptstadt um 03:10 ertönten, weitere Explosionen wurden um 03:20 festgestellt.
Und am Morgen des 17. November führten die russischen Besatzungstruppen einen Massensmissilestart verschiedener Typen durch. Der Raketenstart von strategischen russischen Bombern Tu-95MS in Richtung Ukraine wurde um 05:42 festgestellt. Laut Informationen von Überwachungsgruppen befanden sich 17 Flugzeuge in der Luft, jedoch wurde nicht klar angegeben, ob alle von ihnen Raketenangriffe durchführten.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor