Russland wird versuchen, sich in die Parlamentswahlen in Moldawien im Jahr 2025 einzumischen - Geheimdienste.


Russland plant, sich in die Wahlen in Moldawien im Jahr 2025 einzumischen - Leiter des SIS
Alexandru Munteanu, Leiter des Informations- und Sicherheitsdienstes (SIS) von Moldawien, erklärte, dass Russland plant, sich in die Parlamentswahlen in Moldawien im Jahr 2025 einzumischen.
Im Parlament von Moldawien fand eine Diskussion über die Bestechung von Wählern statt. Der Bericht von Munteanu spricht von festgestellten Verstößen und externer Einmischung in den Wahlprozess. Laut ihm wurde in Moskau ein operatives Kommandozentrum gegründet, das von den russischen Behörden koordiniert wurde. Das Hauptziel dieses Zentrums bestand darin, das verfassungsrechtliche Referendum über die Eurointegration und die Präsidentschaftswahlen in Moldawien zu kompromittieren.
Laut Munteanu ernannte Russland den ehemaligen moldawischen Oligarchen Ilan Shor zum Leiter einer 'kriminellen Gruppe'. Sie stellte Shor zudem alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung - finanzielle, mediale, personelle und technische.
„SIS hat zusammen mit den Behörden und ausländischen Partnern schnell und umgehend auf externe Einmischung und andere ernsthafte Risiken im Zusammenhang mit dem Wahlprozess reagiert, indem verschiedene Maßnahmen im Rahmen ihrer Zuständigkeit ergriffen wurden. Wir haben die Aktivitäten von Scheinbeobachtern, die an der Wahlüberwachung teilnahmen, identifiziert und gestoppt, Cyberangriffe auf die Wahlinfrastruktur verhindert und Fälle von Wählerbestechung dokumentiert“, heißt es im Bericht des SIS.
Laut Munteanu plant Russland, dieselbe Strategie bei den Wahlen 2025 anzuwenden, um Kontrolle über das Parlament von Moldawien zu erlangen.
„Ihre Strategie war, ist und wird dieselbe bleiben: das Eindringen von Personen und Organisationen, die mit Russland verbunden oder von ihr kontrolliert werden, einschließlich verdeckt, in das politische Umfeld, um die Kontrolle über das Parlament und dementsprechend über andere staatliche Institutionen zu erlangen. Diese Strategie basiert auf politischer und wahlbezogener Korruption, Desinformation, Manipulationen sowie auf Straßenprotesten und Unruhen“, erklärte der Chef des SIS.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt