Russische Hacker spionierten über Angriffe auf die Niederlande für Waffenlieferungen in die Ukraine.


Die niederländischen Geheimdienste haben die Aktivitäten der russischen Hackergruppe Laundry Bear aufgedeckt
Laut dem Ministerium für Verteidigung der Niederlande führte die Gruppe Laundry Bear ab dem Jahr 2024 umfassende Cyberangriffe auf EU- und NATO-Einrichtungen durch, um Nachrichteninformationen über Waffenlieferungen in die Ukraine zu sammeln. Im September dieses Jahres griffen die Hacker niederländische Regierungsbehörden an und stahlen vertrauliche Daten von Polizeimitarbeitern und dienstliche Informationen.
Nach Angaben von Vizeadmiral Peter Resink richtet sich Laundry Bear auf Sicherheitskräfte, Verteidigungsauftragnehmer und hochtechnologische Unternehmen, die Produkte in die Ukraine liefern. Die Hackergruppe verfügt über komplexe Methoden, um ins Netz einzudringen, die schwer zu entdecken sind, und kann lange Zeit unbemerkt bleiben, bemerkte der Direktor des niederländischen Militärgeheimdienstes und der Sicherheitsdienste.
Die internationale Spionagetätigkeit der Hackergruppe Laundry Bear ist nur ein Teil der Bedrohung, und die Hacker sind Teil eines größeren militärischen Konflikts und des Kampfes gegen westliche Länder. Die niederländischen Geheimdienste berichteten über die Arbeitsmethoden der Hacker, um die Cyberabwehr des Landes zu stärken und ähnliche Angriffe in der Zukunft zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Trump bereitet einen Schlag gegen den Kreml vor - was wird der US-Präsident sagen?
- Ausgangssperre in der Ukraine - was für Änderungen für Zivilisten geplant sind
- Das Bild des Veteranen war nicht vorhanden - in Bukowina wurde der Fall der ehemaligen Beamtin geschlossen
- Rumänien möchte den Hafen in der Nähe von Odesa kaufen - zu welchem Zweck
- Selenskyj schlug Swiridenko vor, die Regierung der Ukraine zu leiten - Details
- In Kiew versprach eine Frau, die Angelegenheit mit der TCK gegen Bestechung zu regeln - Einzelheiten