Die Sanktionen funktionieren nicht: Europa kauft rekorde Mengen russischen LNG.


Die Europäische Union kämpft weiterhin gegen die rekordhohen Importe von russischem Flüssiggas, trotz der Aufforderungen, dies zu verbieten. Laut Bloomberg hat Europa im Jahr 2024 15,5 Millionen Tonnen LNG aus Russland importiert, was das höchste Niveau in den letzten Jahren darstellt.
Im Jahr 2022 betrug dieses Volumen 13,7 Millionen Tonnen. Der Hauptlieferant von Gas ist das Unternehmen 'Novatek'. Russland plant auch, seine Gasexporte erheblich zu steigern, aber die Sanktionen beginnen bereits, diese Pläne zu beeinflussen.
Das Projekt 'Arctic LNG 2' hat Schwierigkeiten aufgrund von Einschränkungen beim Zugang zu Eisbrecher-Tankern. Das Verbot des Transports von Ladungen des Projekts 'Yamal LNG' könnte ebenfalls die Logistik der Lieferungen nach Asien erschweren.
Lesen Sie auch
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen
- Merz hat drei Prinzipien zum Krieg Russlands gegen die Ukraine offengelegt
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik
- Die USA haben ihre Bedingung für einen Waffenstillstand: Jermak über die Position der RF