Sikorski über die Diskussion über die Ukraine: Die Zukunft Europas wird entscheiden.


Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat über die Vorbereitung einer 'sehr ernsthaften' Diskussion über den russisch-ukrainischen Krieg bei der nächsten Sitzung des Rates der EU-Außenminister informiert.
Das Treffen am 18. November könnte für die Zukunft der Europäischen Union als strategischer Akteur und ihres Ansehens auf der internationalen Bühne von großer Bedeutung sein, berichtet PAP.
'Was wir bei diesem Außenministertreffen tun oder nicht tun, könnte das Vertrauen in die EU und die Zukunft der EU als strategischer Akteur bestimmen', betonte Sikorski.
Der Minister betonte die Bedeutung der Verteidigung des Völkerrechts und der Unverletzlichkeit des Prinzips, wonach die Grenzen auf dem europäischen Kontinent nicht mit Gewalt geändert werden dürfen. Laut ihm wird in der Ukraine gerade Geschichte geschrieben.
'Wenn diese Prinzipien aufgrund unseres Handelns oder unseres Nichthandelns nicht mehr gelten, erwartet uns eine düstere Zukunft', warnte der polnische Außenminister.
Letzte Woche trafen sich die Staats- und Regierungschefs der EU und der NATO nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen zu einem Gipfel in Budapest. Während des Treffens diskutierten sie die Stärkung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland, Nordkorea, China und dem Iran im Zusammenhang mit der Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten der NATO.
Es sei daran erinnert, dass Polen eine Allianz mit Großbritannien zum Schutz der Ukraine vor Trump bilden möchte.
Lesen Sie auch
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'