Schnee, Regen, starker Wind und dann Erwärmung: Meteorologe Didenko warnte vor Wetter 'Achterbahnfahrt'.


Der Meteorologe Natalia Didenko berichtete über die bevorstehende Ankunft des ersten Schnees zu Beginn der Woche.
Nach ihren Angaben, obwohl der Winter noch nicht richtig da ist, wird am Montag, dem 4. November, der erste Schnee in der Ukraine erwartet. Es wird nass sein und kleben können.
Kombination aus feuchtem Zyklon und kalter arktischer Luft. Karte unten. Mit steigenden Tagestemperaturen nach einer kühlen Nacht wird der Schnee zu Regen übergehen und dann in den genannten Regionen vollständig aufhören. In der nächsten Nacht wird es noch leichte Niederschläge im Norden der Ukraine geben. Der Rest des Landes wird weiterhin trockenes Wetter haben.
Die Meteorologin warnte vor starken nördlichen Windböen, die Sturmgeschwindigkeiten von 15-20 Metern pro Sekunde erreichen werden.
Sie betonte auch die Notwendigkeit, vorsichtig und aufmerksam beim Parken zu sein.
Am 4. November wird die Lufttemperatur nachts zwischen 2°C Frost und 5°C Wärme liegen, tagsüber wird sie auf +4+8 Grad steigen, und im Süden des Landes auf +8+11 Grad.
In Kiew kann es in der kommenden Nacht leichten Regen geben, tagsüber wird das Wetter ohne Niederschläge sein. Die Temperatur wird nachts bei +3+5°C und tagsüber bei +5+7°C liegen. Es wird auch ein starker Nordwind mit Böen von 15-20 Metern pro Sekunde erwartet.
Die Meteorologin fügte hinzu, dass die Ukrainer ab dem 7. November mit einer Erwärmung rechnen können.
Zuvor hatte das ukrainische Hydrometeorologische Zentrum vor erstem feuchten Schnee in einigen Regionen der Ukraine gewarnt.
Lesen Sie auch
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Die US-Botschaft warnt vor der Gefahr eines großangelegten Luftangriffs auf die Ukraine
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren