Was von dem Luftwaffenstützpunkt bei Wolgograd nach dem Angriff der Verteidigungskräfte übrig blieb: Satellitenbilder.


Der Angriff der Verteidigungskräfte der Ukraine auf den Luftwaffenstützpunkt 'Marinovka' in Russland hat zu schweren Zerstörungen wichtiger Infrastruktur und Ausrüstung geführt. Dies teilte das Verteidigungsministerium Großbritanniens mit.
Nach Informationen der Aufklärung führte der Angriff zur Zerstörung von 4 Flugzeugunterständen, Beschädigungen an 3 weiteren Unterständen sowie zur Zerstörung des Antennenschutzschilds, Nebengebäuden und offenen Lagergebäuden.
Angriff auf Kalach-na-Donu
Zur Erinnerung: In der Nacht vom 22. August wurde die russische Stadt Kalach-na-Donu von Drohnen angegriffen. Die Vororte der Stadt wurden von einer Serie von Explosionen erschüttert, woraufhin der Flugplatz in Brand geriet.
Später stellte sich heraus, dass der SBU zusammen mit den Spezialeinsatzkräften die Lager mit KAB-Bomben und Treibstoff auf dem Luftwaffenstützpunkt 'Marinovka' in Russland angegriffen hat. Dieser Flugplatz wurde für Bombenangriffe an der Frontlinie in der Ukraine genutzt.
Offenen Informationen zufolge waren auf dem Luftwaffenstützpunkt Aufklärungsflugzeuge Su-24MR und möglicherweise auch Jagdbomber Su-34 stationiert.
Lesen Sie auch
- Geburtstag von Gongadze. Die Witwe teilte Archivfotos und sprach über die Nominierten für den Preis
- In welche Länder sollte man im Sommer besser nicht reisen: Warnungen des Auswärtigen Amts Deutschlands
- In den Hauptstadtstätten sind "Reserven" für Kriegsgefangene erschienen: Was bedeutet das?
- „Wo ist der Satellit?“ Prytula beantwortete die Fragen der Ukrainer
- Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP: Kein anderes Atomkraftwerk auf der Welt hat mit einem solchen Grauen konfrontiert
- Getötet durch den Angriff einer feindlichen Drohne in der Region Charkiw. Erinnern wir uns an Oleksandr Dyachyshyn