Die USA verlieren das 'maritime Wettrüsten' gegen China.


China produziert jedes Jahr mehr U-Boote und Kriegsschiffe als die USA
Admiral Samuel Paparo, Kommandant des Indo-Pazifik-Kommandos der USA, bestätigte den Rückstand der amerikanischen Militärschiffbauindustrie im Vergleich zur chinesischen. Dies könnte zu einer Verschiebung des maritimen Gleichgewichts in der Region führen. Seinen Angaben zufolge produziert China jedes Jahr mehr U-Boote und Kriegsschiffe als die USA. Dies bringt die US-Marine in eine schwierige Lage, da sie bestrebt sind, ihre Dominanz im Indo-Pazifik-Raum aufrechtzuerhalten.
Selbst jetzt verfügt die US Navy über weniger Kriegsschiffe und U-Boote als China. Die chinesische Marine ist die größte der Welt und umfasst 234 Kriegsschiffe und etwa 60 U-Boote, von denen 12 atomar sind. Ein Problem für die USA ist die Kluft zwischen der Anzahl der Schiffe, die chinesische und amerikanische Werften bauen. Chinesische Werften produzieren viel mehr Schiffe, da sie staatlich betrieben werden, niedrigere Arbeitskosten haben und militärische sowie zivile Produktion integrieren.
Die USA hoffen jedoch, China in der Entwicklung von Weltraumtechnologien zu überholen, was ihnen einen Vorteil im Falle eines möglichen Konflikts über Taiwan verschaffen könnte. Admiral Paparo betonte, dass das Tempo des amerikanischen Schiffbaus mit dem Tempo Chinas nicht mithalten kann. Um dieses Problem zu lösen, sieht das Budget der US Navy für 2025 erhebliche Investitionen in die Entwicklung der U-Boot-Flotte vor. Experten warnen jedoch, dass dies langwierige Investitionen und Reformen in der Branche erfordert.
Lesen Sie auch
- Verdienst aus Immobilien - Wie man handelt, um kein Geld zu verlieren
- In der Ukraine wird die beliebte Frucht teurer - wie viel kostet sie jetzt
- Neubauten steigen im Preis - welche Städte führend sind
- Fristen für Marken und Patente – was bis zum 14. August zu tun ist
- Wohnungsbesitzer in Lwiw haben die Preise aktualisiert - was passiert auf dem Markt
- Ukrainern wurden Rabatte auf Eier angeboten - wo man günstiger kaufen kann