USA verbieten taiwanesischem Unternehmen Chip-Lieferungen nach China für KI-Entwicklungen.


Die US-Behörden verlangen von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co, die Lieferungen von Chips nach China einzustellen, die in Anwendungen mit künstlicher Intelligenz verwendet werden.
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf informierte Quellen.
Das US-Handelsministerium hat einen Brief an TSMC mit Einschränkungen für den Export bestimmter komplexer Chips nach China geschickt, die in künstlichen Intelligenzbeschleunigern und Grafikprozessoren (GPU) verwendet werden.
TSMC hat einen seiner Chips im Huawei AI-Prozessor entdeckt, der in den USA Handelsbeschränkungen unterliegt.
Diese Beschränkungen gelten auch für andere Unternehmen und ermöglichen es den US-Behörden, zu überprüfen, ob andere Unternehmen Huawei Chips für Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz senden.
TSMC hat bereits seine Kunden über die Einstellung der Chip-Lieferungen zu Beginn der nächsten Woche informiert.
Das Handelsministerium lehnte es ab, zu dieser Situation Stellung zu nehmen, während ein Vertreter von TSMC erklärte, dass ihr Unternehmen alle Normen und Regeln einhält, einschließlich Exportbeschränkungen.
Lesen Sie auch
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF
- Der Sondergerichtshof wird helfen, die Kriegsverbrecher der RF zu bestrafen - Tatarov
- Europa und Kanada müssen die Verteidigungsausgaben auf 5 % erhöhen - Admiral Bauer