Der UN-Generalsekretär reagierte auf den Einsatz einer neuen Rakete durch Russland.


Der Generalsekretär der Vereinten Nationen fordert 'alle Parteien' im russischen Krieg gegen die Ukraine auf, dringende Maßnahmen zur Verringerung der Spannungen in der Situation zu ergreifen, da alles in eine falsche Richtung geht.
Dies erklärte der Sprecher des Generalsekretärs der UN, Stefan Dujarric, und kommentierte den Einsatz einer neuen Art von ballistischer Rakete durch Russland im Krieg gegen die Ukraine.
'Dies ist ein weiteres besorgniserregendes Ereignis. Alles entwickelt sich in die falsche Richtung. Wir möchten, dass alle Parteien dringende Schritte zur Verringerung der Spannungen unternehmen, um die Zivilbevölkerung zu schützen und nicht zivile Objekte und wichtige zivile Infrastrukturen anzugreifen.'
so sagte er.
Dujarric betonte, dass die UN auf ein 'Ende dieses Konflikts gemäß den Resolutionen der Generalversammlung, dem Völkerrecht und der territorialen Integrität' hinarbeiten.
Journalisten fragten ihn auch nach Kommentaren des ukrainischen Botschafters in Großbritannien, des ehemaligen Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Ukraine, Valeriy Zaluzhny, über die Einbeziehung autoritärer Verbündeter Russlands in den Krieg gegen die Ukraine, die, seiner Meinung nach, als der Beginn eines Dritten Weltkriegs angesehen werden kann.
Dujarric erklärte, dass die UN 'ähnliche übertriebene Aussagen' nicht kommentiere und fügte hinzu: 'Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Verringerung der Spannungen und die Beendigung dieses Konflikts.'
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden