In Polen wurde eine provokative Tafel am Grab der UPA-Kämpfer abgebaut.


Am Grab der Kämpfer der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) auf dem Klosterberg, in der Nähe der polnisch-ukrainischen Grenze, wurde eine provokative Tafel gefunden. Dies berichtete das Ministerium für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine unter Berufung auf «Glavkom».
Die Woiwodschaft Karpaten gab den Befehl zur Entfernung der umstrittenen Tafel am Grab der UPA-Kämpfer auf dem Klosterberg, der sich in der Nähe der polnisch-ukrainischen Grenze befindet.
Die Maßnahmen wurden gemäß der geltenden Gesetzgebung und unter Berücksichtigung der Erhaltung des Kulturerbes durchgeführt.
Die polnische Polizei hat bereits ein Vorermittlungsverfahren zu dieser provokativen Tafel eingeleitet.
Das Denkmal für die gefallenen UPA-Kämpfer, die gegen die NKWD-Einheiten kämpften, befindet sich auf einem Hügel im Kloster. Es wurde in den 1990er Jahren auf Initiative der ukrainischen Gemeinde errichtet, wurde aber oft Vandalismus ausgesetzt.
Am Grab erschien eine Tafel mit einer Aufschrift, die die UPA des Terrors und Völkermords an der polnischen, ukrainischen und jüdischen Bevölkerung beschuldigt. Auf der Tafel wird ebenfalls zur Vergebung aufgerufen.
Es ist unklar, wer diese Tafel aufgestellt hat, aber wahrscheinlich geschah dies illegal. Die polnischen Strafverfolgungsbehörden arbeiten an dem Fall.
Das 1990er Jahre errichtete Denkmal für die UPA-Kämpfer wurde in der Vergangenheit ebenfalls angegriffen. Im Jahr 2015 wurde die Tafel mit den Namen der UPA-Kämpfer zerstört, und das Kreuz am Grab wurde in den polnischen Nationalfarben gestrichen, während die ukrainische Symbolik durch polnische ersetzt wurde.
Lesen Sie auch
- Kehrt die Stimme Amerikas zurück? Mitarbeiter erhielten Briefe mit Ankündigungen der "nächsten Schritte"
- Fiel während des Angriffs im Gebiet von Wolnowacha in der Region Donezk. Lassen Sie uns Ivan Popowytschen in Erinnerung rufen
- Russland führte einen Luftangriff auf Sumy durch
- PrivatBank hat Kunden vor einem neuen Betrugschema am Telefon gewarnt
- In Poltawa wurde das Denkmal am Erholungsort von Peter I. (Foto) abgebaut
- Ein Mann starb durch die Detonation einer Drohne in der Region Cherson