Norwegischer Geheimdienst warnt vor dem Risiko russischer Sabotageakte gegen die Infrastruktur.
11.09.2024
1264

Journalist
Schostal Oleksandr
11.09.2024
1264

Der norwegische General warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch russische Sabotageakte
Der Leiter des norwegischen Auslandsgeheimdienstes, Vizeadmiral Nils Andreas Stensnes, hält es für sehr wahrscheinlich, dass Russland seine Sabotageakte in seinem Land intensivieren wird. Besonderes Augenmerk liegt auf den Einrichtungen der Gas- und Ölinfrastruktur, berichtet Reuters.
Stensnes stellt fest, dass die Russen mutiger im Widerstand gegen die westliche Unterstützung der Ukraine werden und sich das Risikoniveau geändert hat.
Wir gehen davon aus, dass Sabotageakte wahrscheinlicher werden und beobachten Sabotageakte, die in Europa stattfinden, was darauf hindeutet, dass die Russen in dieser Hinsicht etwas vorangekommen sind.
Lesen Sie auch
- Der Gefährte von Janukowitsch, Portnov, wurde in Spanien erschossen: alle Einzelheiten
- Russland hat das Trainingsgelände in der Region Sumy angegriffen, es gab Tote und Verletzte unter den Nationalgarde-Mitgliedern: der Kommandeur wurde abgesetzt, die Tragödie wird untersucht
- Der Feind stürmt: Die Russen greifen Kostiantynivka von zwei Richtungen an
- Russland rechnet mit der Erschöpfungswirkung auf die Ukraine – Bundeswehr-Oberst
- Verluste des Feindes zum 21. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Luftangriff auf Sumy: Der Feind griff Industrieobjekte an