In den USA sind zwei Flugzeuge kollidiert: Es gibt Tote.


Zwei Flugzeuge sind in der Luft über Arizona kollidiert, wobei zwei Personen ums Leben kamen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Glavcom.
Nach Angaben der Bundesuntersuchungsbehörde für Luftsicherheit waren zum Zeitpunkt des Vorfalls am Flughafen Marana in der Stadt Tucson in jedem Flugzeug zwei Personen an Bord.
Der National Transportation Safety Board, der die Ermittlungen durchführt, gab bekannt, dass ein Flugzeug erfolgreich gelandet ist, während das andere in der Nähe der Landebahn auf den Boden stürzte und Feuer fing.
Die Lokalpolizei von Marana bestätigte, dass die beiden Toten sich an Bord eines Flugzeugs befanden, während in dem anderen niemand verletzt wurde. Die Rettungskräfte konnten keine medizinische Hilfe leisten.
Außerdem gab es am Flughafen Seattle einen Flugunfall, als ein Flugzeug der Japan Airlines mit einem anderen Flugzeug der Delta Airlines kollidierte. Zu diesem Zeitpunkt rollte das Japan Airlines Flugzeug auf der Startbahn, während das Delta Airlines Flugzeug geparkt war.
Weitere Luftunfälle
Früher kollidierten in der amerikanischen Hauptstadt ein Passagierflugzeug Bombardier CRJ700 der American Airlines und ein Militärhubschrauber Sikorsky H-60 (Black Hawk). An Bord des Flugzeugs befanden sich 60 Passagiere und 4 Besatzungsmitglieder, während im Hubschrauber 3 Personen waren. Alle Passagiere kamen ums Leben.
Auch ein Passagierflugzeug von Jeju Air hatte während der Landung am Flughafen der Stadt Muan, Südkorea, einen Unfall. Das Flugzeug geriet von der Landebahn ab und prallte gegen einen Zaun, nachdem es in Brand geriet. Der Vorfall ereignete sich um 9:07 Uhr Ortszeit, an Bord des Flugzeugs waren 175 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder.
Lesen Sie auch
- In zwei Tagen hat DTEK 21.000 Haushalten nach den Beschüssen das Licht zurückgebracht
- Feindverluste zum Stand vom 7. April 2025 – Generalstab der Ukraine
- Die ukrainischen Streitkräfte antworteten Russland auf den Angriff auf Krywyj Rih (Video)
- „Rote Türen, gelbe Türen“. Unter Kindern verbreitet sich ein gefährlicher Trend, der Halluzinationen hervorruft
- Er liebte den Weltraum und zählte auf Englisch. Der Großvater erzählte rührend von dem dreijährigen Timofej, der von Russland getötet wurde
- Reform der Oberstufe: Das Bildungsministerium erklärt die Zukunft der Gymnasien und Lyzeen