In der Welt ist die Anzahl der Raucher erheblich gesunken: WHO nennt die Gründe.


In den letzten anderthalb Jahrzehnten ist die Anzahl der Menschen, die Tabak rauchen, um ein Drittel gesunken, berichtet die WHO. Dieser Rückgang ist auf die Erhöhung der Tabaksteuern zurückzuführen. Dies wurde während der Umsetzung des WHO-Rahmenübereinkommens zur Bekämpfung des Tabakgebrauchs möglich.
Laut Angaben der WHO ist die Anzahl der Tabakraucher seit 2005 um 118 Millionen Menschen gesunken. Die Erhöhung der Steuern auf Tabakprodukte hat sich als die effektivste Methode zur Senkung des Tabakkonsums erwiesen. Neben dem Rückgang der Raucher wird auch ein Rückgang des Tabakverbrauchs beobachtet, der eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und andere chronische Krankheiten darstellt. Doch trotz dieser Tatsache bringen Hersteller weiterhin neue schädliche Produkte auf den Markt, wie z.B. elektronische Zigaretten. Der Tabakkonsum hat negative Auswirkungen auf die Entwicklung und Wirtschaft der Länder. Es wird geschätzt, dass Staaten 1,8% ihres Bruttoinlandsprodukts für die Bereitstellung von Tabak an Raucher ausgeben.
Die Umsetzung der Bestimmungen des WHO-Rahmenübereinkommens zur Bekämpfung des Tabaks ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Umwelt in den kommenden Jahren.
Lesen Sie auch
- Vasyl Lukjanyuk ist während des russischen Mörserangriffs in Tschasowe Jar gefallen. Erinnern wir uns an Vasyl Lukjanyuk
- Russland hat Kupjansk mit einer Luftbombe getroffen: Treffer in einem Hochhaus (aktualisiert)
- Polen hat die Militärluftfahrt aufgrund des Raketenangriffs der RF auf die Ukraine in den Himmel gehoben
- Das Verteidigungsministerium hat neue Positionen für Soldaten und Offiziere eingeführt: Details
- Der britische Geheimdienst hat das Tempo des russischen Vorstoßes in die Ukraine eingeschätzt
- Ukrainische Soldaten in der Einkreisung in Kursk? Das CPD hat eine Erklärung abgegeben