In Tiflis wurde eine bekannte Transgender-Frau getötet.
20.09.2024
1538

Journalist
Schostal Oleksandr
20.09.2024
1538

Am Mittwoch wurde in Tiflis die 37-jährige Kesaria Abramidze brutal getötet, eine der bekanntesten Transgender-Frauen in Georgien. Sie erlitt tödliche Stichwunden in ihrem Zuhause. Die Polizei hat einen 26-jährigen Mann festgenommen, der mit dem Opfer bekannt war. Dies berichtet die BBC.
Menschenrechtsorganisationen sind besorgt über die Verbindung dieses Mordes mit dem kürzlich verabschiedeten skandalösen Gesetz gegen LGBTQ+. Sie glauben, dass die aktive Förderung dieses Gesetzes durch die Regierung zu einem Anstieg der Transphobie und Hassverbrechen geführt hat.
Menschenrechtsgruppen bringen diesen Mord mit dem neuen Gesetz gegen LGBTQ+ in Verbindung und behaupten, dass die Förderung durch die Regierung zu transphobischen Hassverbrechen geführt hat.
Lesen Sie auch
- UN-Zahlungen ab Juni: Ein Teil der Ukrainer könnte die Hilfe verlieren
- Tag Kiews. Der Volkskünstler schrieb ein Gedicht nach dem massiven Angriff auf die Hauptstadt
- Mai 2025 könnte der kälteste in der Geschichte der Ukraine werden
- Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk
- In der Ukraine ist es bewölkt mit Aufhellungen: Wettervorhersage für den 25. Mai
- In der besetzten Krim werden Schulen massiv nach russischen Soldaten umbenannt