Angriff von Drohnen der ukrainischen Streitkräfte auf ein Öllager: In Engels wurde der Ausnahmezustand ausgerufen.


In dem Öllager 'Rosreserv' in der Stadt Engels in der Region Saratow, Russland, gab es ein Feuer, verursacht durch ukrainische Drohnen. Die Fläche des Feuers hat zugenommen, daher hat die Regierung den Ausnahmezustand ausgerufen. Dies berichtete der Gouverneur der Region Roman Busargin. Er bemerkte auch, dass ein 'Industriebetrieb' in der Stadt betroffen war.
Der Gouverneur berichtete auch, dass zwei Mitarbeiter der Feuerwehr des russischen Ministeriums für Notsituationen gestorben sind, und einer verletzt wurde. Zuvor hatte er behauptet, dass es keine Verletzten gebe und die Mittel zur Bekämpfung des Feuers ausreichen würden.
Außerdem sagte der Gouverneur, dass die Drohnen wahrscheinlich von Luftabwehrsystemen abgeschossen wurden, aber ein Teil der zerstörten Drohne auf ein Industrieobjekt in Engels gefallen ist. In sozialen Netzwerken sind Fotos und Videos des Feuers erschienen.
Ukrainische Militärs haben eine russische Öllager in Engels angegriffen
Es sei daran erinnert, dass die Drohnen das Öllager des Unternehmens 'Kristall' des Rosreserv angegriffen haben, wo Treibstoff für die Luftwaffenbasis 'Engels-2' gelagert wird, auf der die strategische Luftfahrt Russlands stationiert ist, einschließlich der Bomber Tu-160.
Andere ähnliche Angriffe
Kurz vor diesem Vorfall fanden ähnliche Angriffe statt. In der Nacht des 31. Dezember gab es Explosionen in der vorübergehend besetzten Krim, und die russischen Luftabwehrsysteme wurden in Sewastopol eingesetzt. Auch in dieser Nacht griffen Drohnen ein Öllager in der Region Smolensk an. Am Abend des 30. Dezember gab es in Ljgov, Region Kursk, Russland einen 'Treffer' auf eine Ansammlung von russischen Soldaten.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt