'Ukrenergo' hat einen neuen Zeitplan für Stromabschaltungen veröffentlicht: drei Phasen pro Tag.


Stromausfälle in der Ukraine aufgrund eines Raketenangriffs
Das Unternehmen 'Ukrenergo' hat den Zeitplan für die Stromabschaltungen am 21. November angekündigt. Diese Einschränkung betrifft Kiew und mehrere Regionen.
Nach Angaben von 'Ukrenergo' in Telegram werden die Abschaltungen tagsüber durchgeführt. Von 7:00 bis 11:00 wird die erste Phase sein, von 11:00 bis 19:00 - zwei Phasen, und von 19:00 bis 22:00 - eine weitere Phase.
Grund für die Einschränkungen - Raketenangriff
Der massive Raketen- und Drohnenangriff, der am 17. November stattfand, beschädigte Energieanlagen. Derzeit werden Notfallwiederherstellungsarbeiten durchgeführt.
Nach Angaben des Unternehmens steigt der Stromverbrauch. Um 5:00 Uhr am 20. November lag er um 1,6 % über dem Vortag. Dies steht im Zusammenhang mit der schrittweisen Wiederherstellung der Stromversorgung für Verbraucher in der Region Odessa.
Leistungsdefizit und Stromimport
'Ukrenergo' berichtet, dass sich das Energiesystem der Ukraine schrittweise erholt, aber immer noch ein erhebliches Leistungsdefizit aufgrund massiver Angriffe besteht. Gleichzeitig importiert das Land Strom aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien mit einem Gesamtvolumen von 7.914 MWh, mit einer maximalen Leistung von bis zu 837 MW in bestimmten Stunden.
Lesen Sie auch
- China spielte Putin bei den Verhandlungen mit der Ukraine zu
- Wasser stündlich und Tarife wie in Polen: Ukrainer könnten auf stundenweise Wasserversorgung umgestellt werden
- Ukrainer könnten aufgrund von Gasengpässen ohne Wärme bleiben: Experte Popenko warnte vor ernsthaften Problemen
- Ukrainer können frühzeitig in Rente gehen: Wer beginnt, mit 50 Jahren Zahlungen zu erhalten
- 'Das reicht nicht': Macron, Merz, Tusk und Kellogg reagierten auf Putins Vorschlag für Verhandlungen
- Wendepunkt: Erdoğan antwortete auf Putins Angebot bezüglich der Ukraine