Ukrenergo und DTEK haben am 29. August die Stromversorgung in der gesamten Ukraine abgeschaltet: Zeitplan.


Ukrenergo kündigt am 29. August Abschaltungen der Stromversorgung im gesamten Land an. Die Maßnahmen zur Verbrauchseinschränkung gelten den ganzen Tag. Zeitpläne für die Einschränkungen sind auf den Websites und Social-Media-Seiten der Oblenergo verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass die Stromversorgung kritischer Infrastruktureinrichtungen nicht eingeschränkt wird.
DTEK hat einen detaillierteren Zeitplan für die Abschaltungen am 29. August vorgelegt:
- Von 00:00 bis 15:00 Uhr - zwei Abschnitte
- Von 15:00 bis 22:00 Uhr - drei Abschnitte
- Von 22:00 bis 24:00 Uhr - zwei Abschnitte
Diese Einschränkungen hängen mit den Folgen des massiven Raketen- und Drohnenangriffs zusammen, der am 26. August stattfand. Bis zum 28. August sind aufgrund von Kampfhandlungen und anderen Gründen 584 Siedlungen ohne Stromversorgung.
Der Stromverbrauch bleibt aufgrund der Hitzewelle in den meisten Regionen der Ukraine hoch. Am 27. August wurde der Höchstverbrauch tagsüber auf dem Niveau des Vortages verzeichnet.
Ukrenergo stellt fest, dass das ukrainische Energiesystem sich nach neun massiven Angriffen noch immer erholt. Es besteht weiterhin ein Leistungsdefizit im System, und Not- und geplante Reparaturen an den Energieanlagen werden fortgesetzt.
Die Ukraine erhielt am 27. August Notstromhilfe von den Energiesystemen Polens und der Slowakei. Derzeit findet kein Export von Elektrizität aus der Ukraine statt und ist auch nicht geplant.
Lesen Sie auch
- Ukrainer zahlen zu viel für Eier und Sonnenöl: Wo es am günstigsten ist
- Die Ukraine wird von schlechtem Wetter mit Regen und Stürmen betroffen sein: Meteorologe warnt, wo es am Wochenende besonders gefährlich sein wird
- Halt des TCK: Welche Dokumente dürfen bei Ukrainern überprüft werden
- FT: Merz blockiert Versuche von Trump und Putin, die 'Nord Stream' wiederzubeleben
- Die Verspottung der ganzen Welt: Selenskyj kritisierte die Verzögerung des russischen Memorandums
- JP Morgan nennt die Fristen für das Ende des Krieges in der Ukraine: Das realistischste Szenario