In der Ukraine wird ab dem 1. April die Geschwindigkeit für Fahrer eingeschränkt: Liste der Straßen.


In Kiew wird die Anzahl der Strecken für eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h reduziert
Ab dem 1. April ändert der Stadtrat von Kiew die Verkehrsvorschriften auf einigen Straßen in Kiew. Laut dem Vorschlag der Stadtverwaltung von Kiew wird eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h auf 7 Strecken anstelle der geplanten 17 erlaubt. Dies wurde vom Stadtrat von Kiew nach einer Überprüfung des Zustands der Straßen der Stadt bekannt gegeben.
In der Mitteilung heißt es: 'Gemäß dem Beschluss des Stadtrats von Kiew ist ab dem 1. April auf 17 Strecken eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h erlaubt. Nach einer kommissarischen Untersuchung der Straßen in der Hauptstadt wurde jedoch die potenzielle Anzahl der Strecken auf 7 reduziert. Nach einer zusätzlichen Analyse der Unfallhäufigkeit wurden auf drei von ihnen in 2 Fällen Verkehrsunfälle festgestellt', - heißt es in der Mitteilung.
Im Besonderen wird die Erlaubnis für eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h auf folgenden Strecken gelten:
- Die Dnipro-Promenade (von der Postplatz bis zur Dnipro-Projektion);
- Prospekt Roman Schuchewytsch (von der Nordbrücke bis zur Straße Honoré de Balzac);
- Prospekt Stepan Bandera (von der Jordansstraße bis zur Nordbrücke);
- Die Uferstraße (nur in eine Richtung – von der Elektrikerstraße bis zur Hafenbrücke).
Früher wurde berichtet, dass 'gewiefte' Fahrer in der Ukraine mit Strafen rechnen müssen.
Lesen Sie auch
- Die Militärbeauftragte nannte die Hauptprobleme, über die im Militär geklagt wird
- Das Verteidigungsministerium nannte die gefragtesten Berufe in den Rekrutierungszentren
- „Zieh dich aus und fang an“. Die Frau des Ministers Smetanins schreibt erotische Romane
- Mitglied des Aufsichtsrats der 'Ukrzaliznytsia' enthüllte geheime Operation? Leschens Beitrag löste Diskussionen aus (Video)
- Beteiligt an der Befreiung der Region Kiew. Erinnern wir uns an den Helden der Ukraine, Anatolij Lojuk
- Epidemiologische Bedrohung in Ungarn: Die Behörden setzen Truppen ein