Das Haus der Schwestern Kichenok wurde durch den russischen Beschuss von Dnipro beschädigt.


Als Folge des russischen Angriffs auf die Stadt Dnipro wurde das Haus der ukrainischen Tennisspielerinnen Lyudmyla und Nadiya Kichenok beschädigt. Darüber berichtet 'Glavkom'.
Lyudmyla Kichenok veröffentlichte ein Foto des beschädigten Hauses auf ihrer Instagram-Seite.
'Das Haus, in dem ich in Dnipro gewohnt habe, wurde diese Nacht beschossen... Viele Verwundete, und wir wissen noch nicht, wie viele Tote es gibt'
Am Freitag, den 28. März, führte Russland einen großangelegten Drohnenangriff auf Dnipro durch. Es gab einen Treffer im Restaurant- und Hotelkomplex 'Bartolomeo'. Es gibt auch Informationen über Tote und Verwundete.
Einheimische berichteten, dass sie sich aus dem brennenden Freizeitkomplex gerettet haben.
Der Leiter der Dnipropetrowsk Oblast Militär-Zivilverwaltung, Serhiy Lysyak, bestätigte die Schäden im Wohnsektor aufgrund des russischen Angriffs.
Später berichtete Serhiy Lysyak, dass es bei dem Angriff Verletzte in Dnipro gab.
Es gibt erste Daten über die Verletzten in Dnipro. Die Retter brachten vier Verwundete ins Krankenhaus. Die Informationen werden aktualisiert. Außerdem gab es ein großflächiges Feuer im Restaurantkomplex. Es gab auch Brände in einem Hochhaus und privaten Häusern. Die Feuerwehr arbeitet überall. Das Feuer ist derzeit unter Kontrolle.
Später berichtete Lysyak, dass laut gesammelten Informationen in Dnipro vier Menschen ums Leben kamen. Auch die Zahl der Verletzten hat sich erhöht - jetzt sind es 15, von denen drei in einem kritischen Zustand sind.
Vier Anwohner, die das Unglück überlebt haben, werden nach Hause zurückkehren. Die anderen werden im Krankenhaus bleiben.
Lesen Sie auch
- Starker Wind und kalter Regen: Didenko warnte vor plötzlichem Wetterwechsel
- In der Ukraine wurden die Regeln für Mopeds und Motorräder geändert: wird helfen, Staus auf den Straßen zu reduzieren
- Die am meisten verminten Gebiete in der Region Kiew
- Russland hat Zaporizhzhia angegriffen: Eine Person ist gestorben
- Der Präsident kommentiert die Ruhe am Himmel in der Nacht vom 1. April
- Rechte für Anfänger: Neue Bedingungen für Fahranfänger